Rückblick auf 50 Jahre TnV Trimmis
Der Bau der Turnhalle im Jahr 1963 brachte eine sportlich gesinnte Frauenschar in Bewegung. Sie trafen sich jede Woche zu Turnen und gründeten am 30. Mai 1963 den Turnerinnenverein. Es wurde ein Vorstand gewählt und am 25. Juni 1963 die erste Generalversammlung einberufen. Am Ostermontag 1964 organisierten die aktiven Turnerinnen bereits die erste Turnunterhaltung. Schon am 30. Oktober 1965 stand die zweite Turnunterhaltung auf dem Programm, diesmal zusammen mit dem Turnverein.
"Die Zukunft liegt im Nachwuchs!", Diese Erkenntnis wurde schnell erkannt. So wurde am 24. Juni 1971 die Mädchenriege ins Leben gerufen. Das war ein echtes Bedürfnis, fanden doch gleich 24 Mädchen den Weg in die Turnhalle.
Um dem Wachstum des Vereins Rechnung zu tragen, musste 1973 eine zweite Gruppe mit einem eigenen Turnabend gebildet werden. Die im April 1975 getroffene Regelung, dass nur Turnerinnen unter 30 Jahren dieser Gruppe angehören dürften, stiess bei einigen auf Widerwillen, Vier Jahre später wurde diese Regelung dann auch wieder aufgehoben.
Die Gründung der Volleyballgruppe im Januar 1983 deckt ein weiteres Bedürfnis der Trimmiser Turnerinnen. Mit der Erstellung der neuen Mehrzweckhalle 1983 bot sich die Möglichkeit, auch das Turnprogramm für die Kinder zu erweitern. Zwei Stunde für Kindergarten bis 2. Klasse sowie eine Stunde Muki-Turnen konnten jetzt angeboten werden. Eine weitere Gruppe bildete sich 1984 mit der Geräteriege.
Mit der Fertigstellung der Doppelturnhalle 1999 gab es wiederum einige Veränderungen in den Riegenkombinationen. Das Resultat ist aus dem aktuellen Trainingsplan ersichtlich. Wir sind ein lebendiger Verein, der sich den aktuellen Bedingungen schon immer anzupassen wusste und sich auch in Zukunft an den neuen Gegebenheiten orientieren wird.

Einige Highlights des TnVT 1963 bis 1923
1963 | Vereinsgründung am 30. Mai durch 29 unerschrockene Frauen |
1971 | Gründung der Mädchenriege |
1973 | Gründung einer 2. Riege |
1975 | Einführung der Leiterinnenentschädigung |
1978 | 1. Teilnahme an einem Eidgenössischen Turnfest |
1983 | Fertigstellung und Einweihung Mehrzweckhalle |
1983 | Gründung der Volleyballriege |
1983 | Einführung Muki-Turnen |
1983 | Mädchenriege erweitert mit einer Jugendriege für Kinder ab der 1. Klasse |
1983 | Einführung Turnen für Jedermann (inzwischen aufgelöst) |
1984 | Erweiterung der Jugendriege für Kinder im Kindergartenalter |
1984 | Gründung der Geräteriege |
1984 | ETF Winterthur: mit über 3‘000 anderen Turnerinnen im roten Overall |
1985 | Bündner Sektionsmeisterschaft Gymnastik, 2. Rang |
1985 | 1. Trimfo erscheint |
1986 | Bündner Sektionsmeisterschaft Staffellauf 4x100 m, 1. Rang |
1987 | 1. Bündnermeisterin im Verein, Antonia Hartmann im Test 1 Geräteturnen |
1987 | Vereinsreise nach Ulm |
1988 | Bügla, 11. Rang im Vereinsturnen |
1988 | Grosseinsatz für alle am Bündner Glarner Schwingfest in Trimmis |
1988 | 25 Jahre Turnvereine, Jubiläumsfeier mit Sportwoche für alle |
1989 | Bündner Sektionsmeisterschaft Gymnastik, 3. Rang |
1989 | 1. Minivolleyballturnier, seither ein jährlicher Anlass der Volleyballriege |
1990 | 1. Dorfmarkt |
1991 | Vereinsreise Vierwaldstättersee/Rigi |
1991 | ETF Luzern: mit weissen Röcken im Schlammbad |
1993 | Bügla St. Moritz, 1 Paar in «Gymnastik zu zweit» im 2. Rang |
1994 | 1. Trimfo gemeinsam TnV/TV |
1995 | 1. Teilnahme am Glabü mit einer Jugendgruppe (Jazztanz-Riege) |
1995 | Fahnenweihe |
1996 | ETF in Bern: 3.-bester Bündner Verein im 3-teiligen Vereinswettkampf |
1997 | Fusionsverhandlungen TV-TnV werden eingeleitet |
1998 | Spatenstich zur Doppelturnhalle |
1999 | Der Fusionsversuch wird von den Frauen «haushoch» abgelehnt (das ist zwar kein Highlight aber doch recht bemerkenswert) |
1999 | Einweihung Doppelturnhalle |
2002 | ETF Basellandschaft: Fest der langen Wege |
2003 | 40 Jahre TnV, Jubiläumsunterhaltung |
2004 | Vereinsreise Salzburg |
2005 | Trimmis im Farbenrausch, Turnunterhaltung |
2007 | Statutenrevision |
2007 | Trimmis im Wunderland, Turnunterhaltung |
2010 | Schiff ahoi, Turnunterhaltung |
2012 | Glabü, Teilnahme am Kantonalturnfest nach längerer Wettkampfpause |
2013 | 50 Jahre Jubiläum, Teilnahme ETF Biel |
2014 | Teilnahme am Kant. Turnfest Appenzell |
2015 | Durchführung GeTu Tag mit dem TVT |
2015 | Teilnahme am Kant. Turnfest St. Gallen in Mels |
2015 | Durchführung Bündner Meisterschaft im GeTu mit dem TVT |
2016 | Komplett neuer TnV-Vorstand wird gewählt |
2016 | Teilnahme BüGla Kantonalturnfest in Thusis |
2017 | Mit Gian und Giachen auf Weltreise, Turnunterhaltung |
2017 | Anschaffung neuer Vereinstrainer |
2017 | Durchführung GeTu-Tag mit dem TVT |
2017 | Teilnahme am Toggenburger Kant. Turnfest in Wattwil |
2018 | Teilnahme mit Infostand 1. Tag des Bündner Sport in Landquart |
2018 | Teilnahme Team Aerobic am Staibock-Cup, Maienfeld |
2018 | Teilnhame am Thurgauer Kant. Turnfest in Romanshorn |
2018 | Dorfmarkt mit TnV-Capuns |
2018 | Durchführung Bündner Meisterschaft im GeTu mit dem TVT |
2018 | Jubiläum 30 Jahre Minivolleyballturnier in Trimmis |
2018 | TnV-Gala Abend mit Besuch "Clowns und Kalorien" |
2019 | Festwirtschaft beim 2 Tagesmarsch des Militärs |
2019 | Teilnahme am ETF in Aarau, 3-teil. Vereinswettk. mit 19 TnV Frauen |
2019 | Jubiläum 30 Jahre Dorfmarkt mit Turner BAR |
2020 | 1. Corona Jahr |
2020 | Absage TU-Unterhaltung |
2020 | Einstellung Turnbetrieb |
2020 | Keine Wettkämpfe im 2020 |
2020 | Absage Dorfmarkt |
2021 | 2. Corona Jahr |
2021 | Durchführung der "1. Online-GV des TnV" |
2021 | Keine Wettkämpfe für Erwachsene |
2021 | Online- Krafttraining für das Team Aerobic |
2021 | Turnstunden finden vermehrt in der Natur statt |
2021 | Uebergabe Geräte Mädchen an den TVT |
2021 | Dorfmarkt mit Einschränkungen |
2021 | Durchführung der Bündner Meisterschaft im GeTu mit dem TVT |
2022 | Durchführung der "2. Online-GV des TnV" |
2022 | Teilnahme Team Aerobic am Staibock-Cup, Maienfeld |
2022 | Teilnahme GlaBü Kantonalturnfest in Niederurnen |
2022 | Dorfmarkt mit Turner BAR |
2022 | Mithilfe Fahnenweihe MG Trimmis |
2023 | 60 Jahre Vereinsjubiläum TnV und TVT |
2023 | "Das grosse Geschichtenbuch" 60 Jahre Turnvereine, Turnunterhaltung |