GlaBü-Skitag 2017

Am 21. Januar 2017 fand wie jedes zweite Jahr der Glarner-Bündner-Skitag statt. Dieser fand wie bereits vor zwei Jahren in Elm statt. Mit den guten Erinnerungen an den Turnerskitag vor zwei Jahren reisten die Athleten des TVT motiviert nach Elm. Leider schafften es nicht alle Autos ins Glarnerland. Kurz nach der Abfahrt stieg die Servolenkung von Martin’s Rostlaube aus und so musste das Gepäck sowie die Turner in Flurin’s Auto wechseln.

In Elm angekommen, verpflegten wir uns erstmals. Es mussten diverse Mutationen im Langlauf (Leistenprobleme und Antibiotika-Missbrauch) getätigt und das geschwächte Langlaufteam durch Daniel Guntli verstärkt werden. Eine Stunde später galt es bereits Ernst für unsere Langlauf-Athleten, unseren Präsi Mario Russi und den Mehrfach-Bündnermeister im Geräteturnen Daniel Guntli. Die beiden schlugen sich tapfer. Mehr dazu aber später.

Bevor es mit dem Riesenslalom losging, genossen wir noch ein bisschen das prachtvolle Wetter sowie die Pisten Elm’s. Urban hat bis zum Rennstart seine Bindungseinstellung optimiert und musste anerkennen, dass ein Tourenschuh nicht geeignet ist für eine Pistenbindung. Nach einer kleinen Stärkung im Ampächli ging es endlich los mit dem Riesenslalom. Eine seit längerem nicht mehr so hohe Teilnehmerzahl (170 Teilnehmer) bestritt den Rot-Blau gesteckten Lauf. Wir Trimmiser waren mit 15 Teilnehmenden am Start (6 Snowboarder, 9 Skifahrer). Natürlich waren alle höchst motiviert und wollten den TVT ehrenvoll vertreten. Einer war vielleicht ein bisschen zu sehr motiviert. Er startete mit dem Motto „ALLES ODER NÜT“ und stürzte bereits nach wenigen Toren (Bindung aufgegangen). Andere nahmen in der Mitte des Laufs eine Abkühlung im Schnee und einer war kurz vor dem Ziel mit den Gedanken wohl bereits schon beim Kaffee Lutz. Trotz der kleinen Zwischenfälle gab es keine Verletzten und so konnten wir vor der Rangverkündigung nochmals das Glarner Skigebiet auskundschaften.

Um 17.00 Uhr war es soweit und die Rangverkündigung begann. Zuerst waren die Langläufer an der Reihe, wo niemand grosse Erwartungen auf Edelmetall hatte. Nachdem in der Kategorie Herren 2 nur noch das oberste Treppchen frei stand, rief Heiri: «Mario du häsch gwunna!». Der Applaus und die Freude der TVT’ler war natürlich riesig, als der Rangverleser den Namen «Mario Russi» ausrief. Der Präsi traute seinen Augen nicht da er mit dem Rennwachs des letztjährigen Engadin-Skimarathons unterwegs war. Anschliessend ging es weiter mit der Aktivriege. Auch dort konnten wir mit Dani’s 3. Rang einen weiteren Podestplatz feiern.

Leider konnten in diesem Jahr unsere Trümpfe beim Skifahren nicht zuschlagen und so mussten wir uns dort von der Konkurrenz geschlagen geben. Anders sah es bei den Snowboardern aus, wo 6 von 8 Teilnehmern Trimmiser waren. Das oberste Treppchen gehörte zwar einem Glarner. Dennoch konnten wir mit Dani und Flurin zwei weitere Medaillen feiern. Natürlich wurde der TVT auch ehrenvoll in den Plätzen nach dem Podest durch Gianna,  Aldo, Petsch, Fabio, Martin Hartmann, Hitsch, Georg, Marco Niederer, Marco Kalberer, Heiri, und Benjamin vertreten.

Nach der Rangverkündigung stärkten wir uns mit einem 4-Gang-Menü in unserer Unterkunft Empächli. Anschliessend ging es in die Schirmbar, wo wir auf ein paar Grüscherinnen trafen, die uns überredeten doch auch noch in den Gitzihimmel im Dorf zu kommen. Dies taten wir dann auch. Zwei Irre nahmen sogar den Schlitten, um ins Dorf zu gelangen. Die anderen waren froh, dass sie sich dagegen entschieden hatten, als sie sahen wie durchnässt Dani und Urbi im Gitzihimmel ankamen.

Nach einer tollen Partynacht ging das Licht der Bar um 3.00 Uhr an und die Musik verstummte. Was für ein super toller Verein wir doch sind! Oder wie könnte man besser umschreiben, dass 10 TVT-ler nach durzechter Nacht um 02:45 noch den beschwerlichen Heimweg von 500 Höhenmetern unter die Füsse nahmen und dies obwohl es auch noch "andere", leichtere Optionen gegeben hätte, so trafen die schnellsten nach 45 Minuten Eilmarsch ausgenüchtert in der Unterkunft ein.

Am nächsten Morgen genossen wir noch ein grossartiges Frühstück in unserer Unterkunft. Bevor wir abreisten wollten, stellten Gianna und Marco fest, dass ihre Jacken nicht mehr vorhanden waren. Es stellte sich heraus, dass ein Zürcher seine Jacke nicht mehr fand und so einfach ein paar andere Jacken in sein Zimmer nahm. Nachdem alle wieder in Besitz ihrer sieben Sachen waren, machten wir uns auf den Weg ins Dorf. Einige nahmen die Schlittelpiste, die anderen die Skipiste. Nachdem auch Heiri unten ankam, welcher einen anderen Weg einschlug als alle anderen, nahmen wir unseren Heimweg in Angriff.

Fazit: Es war ein saugeiles Wochenende in Elm!

Teilnehmer:
Skifahrer: Gianna Russi, Aldo Schrofer, Peter Kalberer, Marco Kalberer, Fabio Kalberer, Mario Russi, Georg Willi, Christian Willi, Urban Hartmann
Snowboarder: Daniel Guntli, Martin Hartmann, Manuel Lys, Marco Niederer, Flurin Hartmann, Benjamin Guntli

> zur Foto-Galerie