Bester Bündner Verein am Stauseecup Kleindöttingen 2017
Der Stauseecup ist für viele Aerobic Gruppen der Vorbereitungswettkampf für die Schweizermeisterschaft. Wir haben zum ersten Mal daran teilgenommen. Zwar nicht mit dem Gedanken an die SM zu gehen, sondern viel mehr ist es für uns ein weiterer Wettkampf im Jahr und zwar im Herbst, nach der langen Sommerpause.
Nach kurzen, intensiven und schweisstreibenden Trainingseinheiten, ist der
4. November doch schon zum greifen nahe. Beim Programm haben wir kleine Verbesserungen realisieren können und sind nun gespannt, ob sich das in der Note bemerkbar machen wird.
Im neuen Vereinstrainer und voll motiviert reisen wir am Samstagmorgen mit den ÖV’s nach Kleindöttingen im Kanton Aargau. Unser Ziel ist es mindestens eine 8.52 vom Tannzapfencup im Frühling zu erreichen. Nach knapp zwei Stunden Anreise haben wir uns bei der MZH in Kleindöttingen eingefunden. Der Cup ist schon in vollem Gange mit den Vorrunden der Jugend-,Paare und 3-er bis 5-er Teams. Insgesamt bestreiten 18 Jugend-, 9 Paare/Teams und 26 Aktive-Riegen den Cup.
Nachdem wir einige Fotos im frisch/fröhlichen grünen Trainer gemacht haben begeben wir uns in die Garderobe um uns ins Wettkampf Tenue zu stürzen. Spätestens jetzt steigt auch bei der letzten Turnerin die Nervosität. In der Einturnhalle treffen wir auf die amtierenden Schweizermeister in der Kategorie Paare. Für unsere schönen, blauen Hosen ernten wir ein grosses Kompliment. Ob sich das auch in der Bewertung bemerkbar machen wird??? Wohl kaum!!!! Schade....
Wir sind bereit - als erste Gruppe werden wir gleich die Vorrunde der Aktiven eröffnen. Zum Glück, denn dann können wir danach völlig unbeschwert die weiteren Kombi’s anschauen und bestaunen.
Der Speaker begrüsst uns: „Mit Vollgas dabei und einer Prise Ehrgeiz!“ ....Das ist unser Motto.... Der Einmarsch ist vollzogen alle auf ihren Positionen, Startzeichen 2x gegeben doch .....oh Schreck...die Musik geht nicht. Technikprobleme. Mein Gedanke, oh nein die CD wird von der Anlage nicht gelesen. Zweiter Einmarsch, das Publikum unterstützt uns mit einem herzlichen Applaus. Nochmals vorbereiten für den Auftakt, Zeichen.....und...ein kleiner Augenblick des Bangens. Aber jetzt ertönt mit kurzer Verzögerung der erste Ton und alles ist gut. Mit ein paar Schönheitsfehlern bringen wir unsere Kombi auf den Teppich und alle sind überglücklich, dass mehrheitlich alles geklappt hat. Leider hat der kleine, extra vom Solothurn angereiste Fanclub uns nicht unterstützen und filmen können, da Nael der „Göttibuab“ von Eveline sich am Kopf verletzt hat und daher ärztlich versorgt werden musste.
Sheridan’s unser Team Aerobic Insider-Getränk darf auch diesmal nicht fehlen. Danke Sylvana!! Nicci, Daniela und Andrea machen sich danach auf den Heimweg. Die übrigen acht Frauen gesellen sich zum Publikum in die Halle. Schon bald vernehmen wir unsere Note von 8.55, 23. Schlussrang. Somit unser Ziel sehr knapp erreicht.
Den Stauseecup gewonnen hat DTV Lauperdorf 1 mit der sagenhaften Note von 9.85. Vollständige Rangliste kann unter www.stauseecup.ch eingesehen werden.
Bericht von Carmen de Sousa